Alle Episoden

#24 – Monitoring: Voogel Maps – mit Johanna Romberg

#24 – Monitoring: Voogel Maps – mit Johanna Romberg

43m 46s

Wie schön, wenn die Vögelchen vor unserer Haustür wieder singen! Aber: Sind es eigentlich die gleichen wie letztes Jahr? Wie kann ich sagen, ob eine Art seltener wird oder nicht? Mit dem Vogelmonitoring suchen wir Antworten. Eure "Kartier-Kollegen" Fabian und Martin müssen sich diesen Fragen nicht alleine stellen, denn sie haben Gesellschaft von der preisgekrönten Journalistin und Autorin Johanna Romberg.

Fontänen aus für den Gelbschnabeltaucher
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-lasvegas-vogel-bellagio-100.html

Die Regeln des Vogelflugs
https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/was-flug-gefieder-auszeichnet/

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#23 – Vogelstimmen: Piep-Show 3.0

#23 – Vogelstimmen: Piep-Show 3.0

33m 48s

Piep, piep, hurra: Die dritte Folge zum Thema Vogelstimmen ist da! Eure beiden Bird-Dolmetscher Fabian und Martin entführen euch mal wieder in die faszinierende Welt von Vogelrufen und Gesang. Welche Vögel sind aktuell gut zu hören? Und wie kann ich mir diese gleichklingenden, gottverda*piep* Stimmen merken? Hilfe gibt‘s bei der brandneuen Folge von REINGEZWITSCHERT. Los geht's!

Doppelevolution: Flugunfähige Ralle „entsteht ein zweites Mal”
https://www.tierwelt.ch/artikel/wildtiere/die-doppelt-evolvierte-ralle-408618

Uralt und flüssig: Ach du dickes Ei!
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/england-1700-jahre-altes-unbeschaedigtes- ei-mit-dotter-und-eiweiss-entdeckt-a-d2e520b0-f028-416a-9aa8-669c2236b631

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#22 – Vogelschutzprojekte: Vom Erfolg beflügelt – mit Stefan Greif

#22 – Vogelschutzprojekte: Vom Erfolg beflügelt – mit Stefan Greif

40m 4s

Hallo und grüezi mitanand! Es ist soweit: zum ersten Mal wird international gezwitschert: Fabian und Martin freuen such auf Stefan Greif von Birdlife Schweiz! Zugeschaltet aus Zürich erzählt er uns über Vogelschutzprojekte aus unserem bergigen Nachbarland. Welche Vögel konnten dank viel Engagement gerettet werden? Und welcher Vogel verbirgt sich hinter dem Daucherli? Natürlich gibt es auch einen Blick auf erfolgreiche NABU-Projekte in Deutschland und nicht zu vergessen: die Siegerehrung unseres Fotowettbewerbs mir Chris Kaula. Hört rein!

Papagei des Schwarzwalds in Gefahr: Fichtenkreuzschnäbel geraten unter die Räder
https://www.nationalpark-schwarzwald.de/nationalpark/blog/2023/papagei-des-schwarzwalds-in-gefahr-fichtenkreuzschnaebel-geraten-unter-die-raeder

Kot weist den Weg: Neue Kaiserpinguin-Kolonie in Antarktis entdeckt
https://www.deutschlandfunk.de/vier-neue-kaiserpinguin-kolonien-in-der-antarktis-entdeckt-100.html

Mehr Infos und...

#21 – Eulen: Eine (schrecklich) kauzige Familie

#21 – Eulen: Eine (schrecklich) kauzige Familie

41m 59s

Weise und mysteriös, zwei große Augen und ein lautloser Flügelschlag... dass Eulen besonders faszinierende Vögel sind, denken wohl nicht nur eure kauzigen Hosts Fabian und Martin. Aber was macht Eulen so besonders? Vom kleinen Käuzchen bis zum großen Uhu, vom Hören unterm Schnee bis zu den puscheligen Federohren: Lasst euch von diesen besonderen Vögeln (und den Eulen!) den Kopf verdrehen!

US-Regierung erklärt 10 Vogelarten in 2023 als ausgestorben (in Englisch)
https://abcbirds.org/news/usfws-extinction-declarations-2023/

Mehr Vögel ausgestorben als bisher gedacht
https://www.spektrum.de/news/artensterben-menschheit-rottete-ein-zehntel-aller- vogelarten-aus/2202248

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#20 – Vogelfotografie: Voll MOTIViert – mit Chris Kaula

#20 – Vogelfotografie: Voll MOTIViert – mit Chris Kaula

32m 56s

Zu weit weg, zu schnell, zu unscharf: Ja, so kann die Vogelfotografie laufen. Aber das soll sich ändern! Dieses Mal gibt es knackig-scharfe Tipps und Tricks von Naturfotograf und Influencer Chris Kaula: Wo kann ich Vögel am besten fotografieren? Welches Equipment brauche ich dafür? Welche Chancen bietet der Winter? Hört rein in Folge 20 und macht mit bei unserem neuen Wintervogel-Fotowettbewerb:
Wir suchen dein bestes Wintervogel-Foto, dass du in diesem Jahr aufgenommen hast. Folge dem NABU auf Instagram und poste dein Bild unter #zwitscherfoto bis zum 11.2.
Unsere Hosts, Fabian und Martin, küren zusammen mit Chris die drei besten Bilder....

#19 – Wintervögel: Aufgeplustert, fertig, los!

#19 – Wintervögel: Aufgeplustert, fertig, los!

30m 21s

Auf geht's ins neue Jahr mit dem Thema Wintervögel! Was machen Vögel eigentlich im Winter? Wie überstehen die kleinen und großen Piepmätze Kälte und Nahrungsknappheit? Warum frieren die Füße nicht fest? Und welcher Vogel baut sich eine Schneehöhle? Diese und viele weitere Fragen klären eure frostigen Hosts Fabian und Martin in der neuen Episode. Frohes Neues, liebe Zuhörenden!

Abwärtstrend gestoppt: Mehr Auerhühner im Schwarzwald
Engagement für das Auerhuhn zahlt sich aus: mehr Vögel gezählt - SWR Aktuell: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/auerhaehne-zurueck-im-schwarzwald-massnahmenplan-aktualisiert-100.html

Schnappschuss des Jahres: Vogelfoto des Jahres 2023
https://www.geo.de/natur/tierwelt/bird-photographer-of-the-year--die-besten-vogelaufnahmen-2023-33801352.html

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer...

#18 – Vögel in der Popkultur: Schnabel auf, Film ab! – mit

#18 – Vögel in der Popkultur: Schnabel auf, Film ab! – mit "Gut zu Vögeln"

53m 22s

Zusammen mit den beiden Vogel-Podcast-Vollprofis Antonia und Philipp von "Gut zu Vögeln" sprechen Fabian und Martin heute über Vögel in der Popkultur. Welche Rolle spielen Vögel in der Musik? Wo sind Vögel in Filmen zu sehen oder hören? Und wo hätte sich Hollywood lieber ornithologische Tipps abholen sollen? Hört rein in die letzte Folge des Jahres – wir wünschen euch allen eine frohe und vogelreiche Weihnachtszeit!

Dutzende von Vogelarten in Nordamerika werden umbenannt
https://www.nzz.ch/panorama/dutzende-von-voegeln-in-nordamerika-werden-umbenannt-ld.1763707

Vogel des Jahrhunderts in Neuseeland gekürt
https://www.nzz.ch/panorama/puteketeke-in-neuseeland-zum-vogel-des-jahrhunderts-gekuert-ld.1765753

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast

#17 – Vogelrekorde: höher, schneller, weiter – mit Vogelguckerin Silke

#17 – Vogelrekorde: höher, schneller, weiter – mit Vogelguckerin Silke

45m 31s

Wir Menschen lieben Rekorde. Zum Glück hat unsere Vogelwelt dort einiges zu bieten: Wer piepst am lautesten? Welcher ist der fieseste Vogel, wie heißt der Cleverste? Zusammen mit Vogelguckerin, Podcasterin und Buchautorin Silke Hartmann besprechen eure Hosts Fabian und Martin Vogelrekorde von A bis Z. Ratet mit und lasset die Spiele beginnen!

Fly high: Zombiemöwe durch „synthetische Cannabinoide https://www.internationalornithology.org/PDF/IOU_flutter_5-3.pdf

Wind und Vögel: schwarze Lackierung für Vögel https://www.pressetext.com/news/windpark-schwarze-farbe-soll-voegel-schuetzen.html

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast

#16 – Mensch und Vögel: Beziehungsstatus?

#16 – Mensch und Vögel: Beziehungsstatus?

36m 42s

Ob Kinderbringer, Friedensbote, ob als Daunen im Kopfkissen oder als Guano / Vogelsch*piep* im Blumenpott: Vögel begleiten uns überall! Welche Mythen ranken sich um den Quetzal? Hatten Piraten wirklich Papageien an Deck? Eure weisen Meisen Martin und Fabian öffnen das Kapitel Vogel-Mensch-Beziehung und erzählen euch Geschichten aus dem Nistkästchen. Los geht’s!

Links- oder Rechtsflügler? Tölpel haben Lieblingsseite https://www.zeit.de/2023/44/frisch-erforscht-auch-toelpel-haben-eine-lieblingsseite

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf NABU.de/vogelpodcast

#15 – Vogelbeobachtung: Vom Birding zum Nerding

#15 – Vogelbeobachtung: Vom Birding zum Nerding

48m 1s

Von wegen ältere Herren mit Feldstecher und Khaki-Hosen - schon längst ist die Vogelbeobachtung bzw. das „Birding“ eine Trendsportart! Eure „hippen“ Podcast-Guides Martin & Fabian haben dieses mal wieder Besuch: Janna von der Naturschutzjugend (NAJU). Zusammen führen sie euch vom Birding zum Nerding: Was ist Moon- und Seawatching? Was ist Twitchen? Dabei stehen besonders junge Menschen im Fokus. Hört rein, Freunde!

1.000 in einer Nacht: Vögel fliegen gegen Kongresszentrum in Chicago
https://www.nzz.ch/panorama/das-ist-eine-frustrierende-tragoedie-in-chicago-sterben-in-einer-nacht-fast-1000-voegel-ld.1759950

Vögel träumen: Vögel haben Träume, vielleicht sogar vom Fliegen
https://www.deutschlandfunk.de/tauben-traeumen-moeglicherweise-vom-fliegen-102.html

Adler mit Feder-Prothesen: Fischadler bekommt Federprothesen und wird ausgewildert https://wildtierstation.de/fischadler-erhaelt-neue-federn/

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews...