Alle Episoden

#29 – Vogelverfolgung: Drei gegen die Wilderei – mit Dr. Vera Brust

#29 – Vogelverfolgung: Drei gegen die Wilderei – mit Dr. Vera Brust

51m 26s

Achja, blaues Wasser und die wärmende Sonne des Mittelmeers! Ein Ort, wo neben uns Menschen auch etliche gefiederte "Touristen" Rast machen. Doch auf sie lauern Gefahren: Durch Abschuss, Netze, Leimruten und Fallen stellen Wildernde ihnen nach. Zusammen mit Dr. Vera Brust, Referentin für Zugvogelschutz beim NABU, reden eure Hosts Fabian und Martin über dieses aktuelle und brisante Thema. Hört rein!

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

#28 – EU-Vogelschutz: Ihr habt die Wahl! – mit Jennifer Krämer

#28 – EU-Vogelschutz: Ihr habt die Wahl! – mit Jennifer Krämer

38m 18s

Am 9. Juni ist Europawahl – doch was hat das mit dem Thema Vogelschutz zu tun? Eine ganze Menge – sagen EUch EUre Podcast-EUlen Fabian und Martin. Zu Gast haben sie diesmal Jennifer Krämer, Expertin vom NABU Bundesverband. Was verbirgt sich hinter der Vogelschutzrichtlinie, was ist ein FFH- oder Natura2000-Gebiet? All das erfahrt ihr in der nEUen Episode. Los geht's!

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

#27 – Stunde der Gartenvögel: Happy Birds-Day

#27 – Stunde der Gartenvögel: Happy Birds-Day

37m 20s

Happy Birds-Day to you: die Stunde der Gartenvögel wird 20 Jahre alt! Das feiern eure Spaßvögel Fabian und Martin mit einer eigenen Folge zur größten deutschen Vogelzählung im Frühjahr. Wofür das Ganze? Was passiert mit den Daten? Warum nicht nur im Winter? All das und noch ein bisschen Spatzen- und Schwalbenkunde schlummert in dieser Episode! Hört rein!

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

#26 – Ehrenamt: Anpacken für die Natur – mit Emily Jäger

#26 – Ehrenamt: Anpacken für die Natur – mit Emily Jäger

38m 32s

Der Nistkasten ist aufgehängt, die Vögel auf dem Balkon gefüttert - aber war's das? Eure beiden Vogel-Hosts Fabian und Martin sagen: Da geht noch was! Zusammen mit Emily Jäger vom NABU Berlin reden sie über Aktivitäten im praktischen Naturschutz: Wie kann ich vor Ort der Natur helfen? Wo kann ich anpacken? Hört rein und erfahrt, wie ihr euch im Frühling und Sommer für Tier und Pflanze engagieren könnt! Ab geht's!

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
Fragen, Lob und...

#25 – Bird-Vacation: Reise zur Meise – mit Hannah Assil

#25 – Bird-Vacation: Reise zur Meise – mit Hannah Assil

49m 18s

Ganz ehrlich: Was wäre Urlaub ohne Vogelbeobachtung? Für die meisten wahrscheinlich einfach "normaler" Urlaub. Aber einmal angesteckt mit dem "Birding", bietet die Reise nicht nur fremdes Essen oder schöne Städtchen, sondern auch neue Vogelarten und Zeit für tolle Naturmomente. Eure Vacation-Buddys Fabian und Martin könnten es sich gar nicht anders vorstellen - Naturfotografin, Reiseleiterin und YouTube-Star Hannah Assil (7 vs. Wild) auch nicht! Also: auf zu neuen Ufer(läufer)n!

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#24 – Monitoring: Voogel Maps – mit Johanna Romberg

#24 – Monitoring: Voogel Maps – mit Johanna Romberg

43m 46s

Wie schön, wenn die Vögelchen vor unserer Haustür wieder singen! Aber: Sind es eigentlich die gleichen wie letztes Jahr? Wie kann ich sagen, ob eine Art seltener wird oder nicht? Mit dem Vogelmonitoring suchen wir Antworten. Eure "Kartier-Kollegen" Fabian und Martin müssen sich diesen Fragen nicht alleine stellen, denn sie haben Gesellschaft von der preisgekrönten Journalistin und Autorin Johanna Romberg.

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#23 – Vogelstimmen: Piep-Show 3.0

#23 – Vogelstimmen: Piep-Show 3.0

33m 48s

Piep, piep, hurra: Die dritte Folge zum Thema Vogelstimmen ist da! Eure beiden Bird-Dolmetscher Fabian und Martin entführen euch mal wieder in die faszinierende Welt von Vogelrufen und Gesang. Welche Vögel sind aktuell gut zu hören? Und wie kann ich mir diese gleichklingenden, gottverda*piep* Stimmen merken? Hilfe gibt‘s bei der brandneuen Folge von REINGEZWITSCHERT. Los geht's!

Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#22 – Vogelschutzprojekte: Vom Erfolg beflügelt – mit Stefan Greif

#22 – Vogelschutzprojekte: Vom Erfolg beflügelt – mit Stefan Greif

40m 4s

Hallo und grüezi mitanand! Es ist soweit: zum ersten Mal wird international gezwitschert: Fabian und Martin freuen such auf Stefan Greif von Birdlife Schweiz! Zugeschaltet aus Zürich erzählt er uns über Vogelschutzprojekte aus unserem bergigen Nachbarland. Welche Vögel konnten dank viel Engagement gerettet werden? Und welcher Vogel verbirgt sich hinter dem Daucherli? Natürlich gibt es auch einen Blick auf erfolgreiche NABU-Projekte in Deutschland und nicht zu vergessen: die Siegerehrung unseres Fotowettbewerbs mir Chris Kaula. Hört rein!

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#21 – Eulen: Eine (schrecklich) kauzige Familie

#21 – Eulen: Eine (schrecklich) kauzige Familie

41m 59s

Weise und mysteriös, zwei große Augen und ein lautloser Flügelschlag... dass Eulen besonders faszinierende Vögel sind, denken wohl nicht nur eure kauzigen Hosts Fabian und Martin. Aber was macht Eulen so besonders? Vom kleinen Käuzchen bis zum großen Uhu, vom Hören unterm Schnee bis zu den puscheligen Federohren: Lasst euch von diesen besonderen Vögeln (und den Eulen!) den Kopf verdrehen!

Mehr Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Folge findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

#20 – Vogelfotografie: Voll MOTIViert – mit Chris Kaula

#20 – Vogelfotografie: Voll MOTIViert – mit Chris Kaula

32m 56s

Zu weit weg, zu schnell, zu unscharf: Ja, so kann die Vogelfotografie laufen. Aber das soll sich ändern! Dieses Mal gibt es knackig-scharfe Tipps und Tricks von Naturfotograf und Influencer Chris Kaula: Wo kann ich Vögel am besten fotografieren? Welches Equipment brauche ich dafür? Welche Chancen bietet der Winter? Hört rein in Folge 20 und macht mit bei unserem neuen Wintervogel-Fotowettbewerb:
Wir suchen dein bestes Wintervogel-Foto, dass du in diesem Jahr aufgenommen hast. Folge dem NABU auf Instagram und poste dein Bild unter #zwitscherfoto bis zum 11.2.
Unsere Hosts, Fabian und Martin, küren zusammen mit Chris die drei besten Bilder....