Alle Episoden

#58 – Stadtvögel: Big City Life

#58 – Stadtvögel: Big City Life

41m 15s

Großstadtlärm, grelles Licht, Dauerverkehr – klingt nicht gerade nach Vogelparadies, oder?
Und doch: Spatzen, Mauersegler, Tauben, Wanderfalken & Co. haben sich längst in unseren Städten eingerichtet – und das mit erstaunlichem Erfolg. Wie sie das geschafft haben, welche Vorteile das Leben zwischen Beton und Balkonen bietet – und warum manche Stadtvögel echte Überlebenskünstler (oder einfach nur frech) sind – darüber zwitschern Fabian & Martin in dieser Folge. Stadtgeflüster – aus der Vogelperspektive. Reinhören lohnt sich!

Vonovia ist Sponsor dieser Episode: Grün statt Grau – Vonovia schafft Lebensräume: Wildblumen statt Einheitsrasen, Nisthilfen statt Betonwüste – Vonovia macht Quartiere lebendig. Mehr unter...

#57 – Vogelnews: mit Klaus Kleiber und Gundula Taube

#57 – Vogelnews: mit Klaus Kleiber und Gundula Taube

42m 46s

In dieser Folge wird’s anders – und richtig spannend! Fabian & Martin, besser bekannt als Klaus Kleiber & Gundula Taube, tauschen das Fernglas gegen die Presseschau und liefern euch zum allerersten Mal eine komplette Episode voller kurioser, faszinierender und manchmal auch leicht verrückter Vogelnews aus Forschung und Medien. Was steckt hinter der Schlagzeile „Pink verlässt das Münsterland“? Und warum gelten Kampfläufer plötzlich als Sextouristen? Wir sagen nur: Ornithologie trifft auf Gossip – und das mit ordentlich Zwitscherlaune! Also: Kopfhörer auf, Tee oder Kaffee bereitstellen und eintauchen in die Welt der gefiederten Schlagzeilen. Viel Spaß beim Lauschen – es wird zwitscherlich...

#56 – Feldvögel: Noch viel zu ackern – mit Julia Vogel

#56 – Feldvögel: Noch viel zu ackern – mit Julia Vogel

39m 30s

Eine Folge über Landwirtschaft? Höchste Zeit – und ganz klar: Ährensache!
Denn kaum eine andere Vogelgruppe ist so stark bedroht wie die Feldvögel. Höchste Eisenbahn also, dass sich eure Hosts Fabian und Martin dem Thema annehmen. Dafür haben sie sich kompetente Verstärkung geholt: Julia Vogel (ja, der Name ist wirklich Programm!), die das KOMBI-Projekt leitet. Und keine Sorge – KOMBI ist kein neues Auto-Modell, sondern ein spannendes Naturschutzprojekt. Was genau dahintersteckt und warum Feldvögel dringend unsere Aufmerksamkeit brauchen, erfahrt ihr in dieser Folge. Reinhören lohnt sich – versprochen!

Jetzt wird’s bodenständig!
Diese Episode wird von Natumi gesponsert – dem Bio-Pionier...

#55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil

#55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil

40m 42s

Früh aufstehen lohnt sich – oder schnappt sich am Ende doch die Katze den Wurm? Und was wissen eigentlich der Geier und der Kuckuck wirklich? In dieser Folge flattern wir gemeinsam mit euch durch die wunderbare Welt der tierischen Redewendungen. Woher kommen sie? Was steckt biologisch dahinter? Und sind sie überhaupt korrekt – oder einfach nur geflügelte Worte? Zum Glück sind eure Lieblings-Vogelkundler Fabian und Martin nicht allein im Nest: Sie haben sich die fantastische YouTuberin und Fotografin Hannah Assil eingeladen – und gemeinsam wird geschnattert, gelacht und gestaunt. Eins ist sicher: Ihr habt 'nen Vogel(podcast) – und das ist...

#54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

#54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

36m 41s

Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird’s richtig spannend! Wie steht’s eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt’s bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich –...

#53 – Appgezwitschert: Vogel-Apps im Test (Teil 2)

#53 – Appgezwitschert: Vogel-Apps im Test (Teil 2)

42m 40s

Von wegen Flugmodus – wir starten erst richtig durch! In der neuen Folge von Reingezwitschert geht’s mitten rein in den App-Dschungel: Mit dabei sind diesmal Meldeapps,Spiel- und Lernapps und echte Fauna-Allrounder. Eure Hosts Fabian und Martin haben nicht nur den Durchblick, sondern auch den Datenschutz im Visier – damit ihr euch nicht appzocken lasst. Also: Kopfhörer auf, Vogelstimmen an – und reingehört in die zweite Runde!

Diese Folge wurde von Frosch gesponsert:Frosch hat 1 Milliarde Flaschen aus 100 % Altplastik produziert – ein echter Weltrekord! 🎉
Feiert mit: Am 24. Juni ab 16:15 Uhr im Livestream unter https://froschevent.de um 18...

#52 – Appgezwitschert: Vogel-Apps im Test (Teil 1)

#52 – Appgezwitschert: Vogel-Apps im Test (Teil 1)

39m 40s

Ob zum Melden, Nachschlagen oder einfach zum fröhlichen Durchwischen – die meisten von euch haben sicher eine Vogel-App auf dem Handy. Vom digitalen Bestimmungsbuch bis zur app-soluten Stimmenerkennung: Die Funktionen sind mittlerweile so vielfältig wie ein Schwarm Stare im Herbsthimmel. Aber mal ehrlich: Welche App kann wirklich was? Wo liegen die Stärken – und wo flattert’s eher in die falsche Richtung? In dieser ersten Folge nehmen unsere beiden Klickenten, Fabian und Martin die „großen Apps“ unter die Lupe. Mit dabei: ehrliche Einschätzungen, charmantes Gezwitscher und ein bisschen Nerdwissen zum Mitnehmen. Zwitsch on – und viel Spaß beim Reinhören!
Im Test...

#51 – Abgezwitschert: Ausgestorbene Arten

#51 – Abgezwitschert: Ausgestorbene Arten

38m 26s

Leute, es wird mal wieder ernst: ausgestorbene Vögel. Klingt vielleicht hart, aber was steckt eigentlich dahinter? Wann gilt ein Vogel als ausgestorben? Und wann dürfen wir auf ein mögliches Comeback hoffen? Eure Dronten, Fabian und Martin, erklären euch, welche Vogelarten in Deutschland aus dem Nest gefallen sind und momentan kein Zwitschern mehr von sich geben. Aber keine Sorge – es gibt auch spannende Neuzugänge! Denn manchmal werden die (K)Arten ganz neu gemischt! Reinhören lohnt sich!

Diese Folge wurde von Kosmos gesponsert. Wir feiern mit Kosmos ein blühendes Jubiläum, denn Deutschlands beliebtester Naturführer "Was blüht denn da?" wird 90!

Alle Infos...

#50 – Stunde der Gartenvögel: Hoch die Hände, Zählwochenende!

#50 – Stunde der Gartenvögel: Hoch die Hände, Zählwochenende!

43m 30s

Achja, der Mai - so ein schöner Monat! Frühling at it‘s best, viele Feiertage, Vogel-Hoch-Zeit und dann auch noch die Stunde der Gartenvögel vom NABU und LBV - so lässt's sich leben. Für die perfekte Vorbereitung erklären euch eure Hosts, Fabian und Martin, wie es funktioniert, beschreiben (akustische und optische) Verwechslungskandidaten und geben einen Blick hinter die Kulissen. Macht mit und helft uns, mehr über die kleinen Piepmätze in unseren Gärten zu lernen!
Diese Folge wurde von Ritex gesponsert: Passt auf euch auf - mit RITEX. Unter dem Motto "Gut zu Vögeln" unterstützt RITEX den NABU beim Vogelschutz. Mit dem...

#49 – Vogelstimmen: Piep & Repeat – mit dem Vogelphilipp

#49 – Vogelstimmen: Piep & Repeat – mit dem Vogelphilipp

50m 45s

Piep, piep, hurra - die Osterepisode ist da und auch euer Lieblingsthema: die Vogelstimmen! Wir haben uns mal wieder nicht lumpen lassen und einen Experten eingeladen: super netter Kerl und vor allem feine Ohren hat er - der "Vogelphilipp" (Philipp Herrmann). Ihr lernt die "Wilden 13" und die Lebensraumquartette aus seinem Buch "Vögel bestimmen mit den Ohren" kennen und bekommt Tipps, wie ihr selbst diese "Nerd-Superkraft" erlernen könnt! Natürlich gibt es reichlich Vogelstimmen und KI-Songs zum Mitraten. Also, hört rein!

Diese Folge wurde von Orniwelt gesponsert: Mit dem Rabatt-Code „Reingezwitschert“ bekommt ihr 5% Rabatt auf alle Produkte im Warenkorb bei...