Alle Episoden

#63 - Halloween-Special: Entlarvt & Aufgeflogen  – mit Dr. Mark Benecke

#63 - Halloween-Special: Entlarvt & Aufgeflogen – mit Dr. Mark Benecke

49m 52s

Halloween-Special bei Reingezwitschert: Gefiederte Verbrechen & Vogel-Forensik. In dieser rabenschwarzen Episode wird’s kriminell und zwar mit Federn! Eure True-(Bird)-Crime-Hosts, Fabian und Martin, steigen gemeinsam mit dem legendären Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke hinab in die düstere Welt der gefiederten Täter und tierischen Zeugen. Welche Vögel haben Menschen auf dem Gewissen? Welche gefiederten Augenzeugen haben eine Tat beobachtet und vielleicht sogar verraten? Und vor allem: Wer ist am Ende wirklich aufgeflogen? Zwischen Forensik, Vogelgezwitscher und schrägem Humor klären wir die wichtigsten Fragen rund um Mord, Möwen und Meisen. Ein Halloween-Special, das euch garantiert nicht kalt lässt, außer vielleicht der Uhu mit Alibi....

#62 – Energiewende: Rückenwind & Sonnenseite – mit Rebekka Blessenohl

#62 – Energiewende: Rückenwind & Sonnenseite – mit Rebekka Blessenohl

49m 45s

Raus aus der Kohle, rein in die Sonne – klingt nach einem guten Plan für Mensch und Natur. Aber was bedeutet das für unsere gefiederten Freunde? Sind Windräder Vogelschrecks? Werden Solarparks zur neuen Vogel-WG oder eher zur Einflugschneise ohne Rückflug? Fabian und Martin flattern diesmal durch die Lüfte der Energiepolitik – wie immer unter Strom und mit ordentlich Watt auf den Ohren. Zum Glück haben sie NABU-Energieexpertin Rebekka im Nest, die Licht ins Dunkel bringt und den beiden Watt-Vögeln erklärt, wie die Energiewende wirklich aussieht – aus Sicht der Vogelwelt. Also: Kopfhörer auf, Windrichtung prüfen und reinhören – es wird...

#61 – Kranichzug: Mit freundlichem Grus (grus)

#61 – Kranichzug: Mit freundlichem Grus (grus)

42m 56s

Ach ja, der Herbst ist da, die Blätter rascheln, Kürbisse grinsen und die Teesorten werden wieder exotischer. Aber mal ehrlich: So richtig golden wird der Herbst doch erst, wenn die Kraniche trompeten! Sie sind nicht nur elegante Zugvögel, sondern auch Botschafter für Treue, Glück und ein langes Leben. Aber wie finden sie eigentlich ihren Weg? Wohin zieht es sie? Und ganz wichtig: Kann Martin Fabians legendärem Kranich-Quiz standhalten? Hört rein, lasst euch mitnehmen auf eine Reise zwischen Himmel und Erde – und bleibt bis zum Ende dabei, denn wie heißt es so schön: „Gans oder Kranich?“

Diese Folge wird unterstützt...

#60 – Birding-Vokabular: Geflügelte Wörter

#60 – Birding-Vokabular: Geflügelte Wörter

40m 15s

„Beim Twitchen meinen Nemesis-Bird gedippt, weil die SOB nach dem 100. KBV keine Lust mehr hatte, über Jizz zu fachsimpeln. Aber hey, immerhin ein paar D-Ticks abgestaubt.“ So oder so ähnlich klingt der ganz normale Smalltalk unter eingefleischten Bird-Nerds. Damit ihr beim nächsten Ornitho-Treffen nicht nur verständnislos nickt, sondern vielleicht sogar selbst ein bisschen mitjizzeln könnt, nehmen euch Fabian & Martin mit auf eine liebevoll-nerdige Reise durch die Tiefen der Birding-Szene. Von Twitchen bis Ticklisten, von Dips bis Dreambirds – hier wird nicht nur gefachsimpelt, sondern auch geschmunzelt. Nicht dippen, sondern ticken! Hört rein!

Diese Folge wird von Orniwelt.de gesponsert...

#59 – Vogelwahl 2026: Dein Käuzchen für deinen Favo-Piep

#59 – Vogelwahl 2026: Dein Käuzchen für deinen Favo-Piep

49m 23s

Es ist wieder soweit: Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 steht an!
Fabian und Martin, eure gefiederten Wahlhelfer mit Herz und Humor, stellen euch die fünf Kandidaten vor, die um die Krone flattern. Wer tritt in die Fußstapfen des Hausrotschwanzes? Das entscheidet ihr! Lasst euch inspirieren, lernt spannende Fakten und dann: Macht euer Käuzchen! Denn jede Stimme zählt. Jetzt abstimmen unter www.vogeldesjahres.de (bis 9. Oktober).

Diese Folge wird unterstützt von Orniwelt – deinem Fachgeschäft für Vogelbeobachtung.
Mit dem Code „Reingezwitschert“ gibt’s 5 % Rabatt auf alle Produkte bei www.orniwelt.de – gültig bis Jahresende!
Tipp: Das Kite Falco ist ein ideales...

#58 – Stadtvögel: Big City Life

#58 – Stadtvögel: Big City Life

41m 15s

Großstadtlärm, grelles Licht, Dauerverkehr – klingt nicht gerade nach Vogelparadies, oder?
Und doch: Spatzen, Mauersegler, Tauben, Wanderfalken & Co. haben sich längst in unseren Städten eingerichtet – und das mit erstaunlichem Erfolg. Wie sie das geschafft haben, welche Vorteile das Leben zwischen Beton und Balkonen bietet – und warum manche Stadtvögel echte Überlebenskünstler (oder einfach nur frech) sind – darüber zwitschern Fabian & Martin in dieser Folge. Stadtgeflüster – aus der Vogelperspektive. Reinhören lohnt sich!

Vonovia ist Sponsor dieser Episode: Grün statt Grau – Vonovia schafft Lebensräume: Wildblumen statt Einheitsrasen, Nisthilfen statt Betonwüste – Vonovia macht Quartiere lebendig. Mehr unter...

#57 – Vogelnews: mit Klaus Kleiber und Gundula Taube

#57 – Vogelnews: mit Klaus Kleiber und Gundula Taube

42m 46s

In dieser Folge wird’s anders – und richtig spannend! Fabian & Martin, besser bekannt als Klaus Kleiber & Gundula Taube, tauschen das Fernglas gegen die Presseschau und liefern euch zum allerersten Mal eine komplette Episode voller kurioser, faszinierender und manchmal auch leicht verrückter Vogelnews aus Forschung und Medien. Was steckt hinter der Schlagzeile „Pink verlässt das Münsterland“? Und warum gelten Kampfläufer plötzlich als Sextouristen? Wir sagen nur: Ornithologie trifft auf Gossip – und das mit ordentlich Zwitscherlaune! Also: Kopfhörer auf, Tee oder Kaffee bereitstellen und eintauchen in die Welt der gefiederten Schlagzeilen. Viel Spaß beim Lauschen – es wird zwitscherlich...

#56 – Feldvögel: Noch viel zu ackern – mit Julia Vogel

#56 – Feldvögel: Noch viel zu ackern – mit Julia Vogel

39m 30s

Eine Folge über Landwirtschaft? Höchste Zeit – und ganz klar: Ährensache!
Denn kaum eine andere Vogelgruppe ist so stark bedroht wie die Feldvögel. Höchste Eisenbahn also, dass sich eure Hosts Fabian und Martin dem Thema annehmen. Dafür haben sie sich kompetente Verstärkung geholt: Julia Vogel (ja, der Name ist wirklich Programm!), die das KOMBI-Projekt leitet. Und keine Sorge – KOMBI ist kein neues Auto-Modell, sondern ein spannendes Naturschutzprojekt. Was genau dahintersteckt und warum Feldvögel dringend unsere Aufmerksamkeit brauchen, erfahrt ihr in dieser Folge. Reinhören lohnt sich – versprochen!

Jetzt wird’s bodenständig!
Diese Episode wird von Natumi gesponsert – dem Bio-Pionier...

#55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil

#55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil

40m 42s

Früh aufstehen lohnt sich – oder schnappt sich am Ende doch die Katze den Wurm? Und was wissen eigentlich der Geier und der Kuckuck wirklich? In dieser Folge flattern wir gemeinsam mit euch durch die wunderbare Welt der tierischen Redewendungen. Woher kommen sie? Was steckt biologisch dahinter? Und sind sie überhaupt korrekt – oder einfach nur geflügelte Worte? Zum Glück sind eure Lieblings-Vogelkundler Fabian und Martin nicht allein im Nest: Sie haben sich die fantastische YouTuberin und Fotografin Hannah Assil eingeladen – und gemeinsam wird geschnattert, gelacht und gestaunt. Eins ist sicher: Ihr habt 'nen Vogel(podcast) – und das ist...

#54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

#54 – Liebesleben: Von Vögelei zu Vogelei – mit Ernst Paul Dörfler

36m 41s

Wir öffnen mal wieder das Nähkästchen der Piepmätze – und diesmal wird’s richtig spannend! Wie steht’s eigentlich um die Treue im Tierreich? Gibt’s bei Vögeln sowas wie lebenslange Garantie auf Monogamie – oder ist da eher das Motto: „Mal sehen, wer morgen flattert“? Und was ist mit Dreiecksbeziehungen – romantisches Chaos oder cleveres Liebesmanagement? Eure Hosts sind natürlich nicht allein auf weiter Flur: Mit dabei ist der wunderbare Schriftsteller Paul Ernst Dörfler, Autor des charmant-klugen Buches „Das Liebesleben der Vögel“. Freut euch auf Geschichten, die besser sind als B-Auerhahn sucht Frau oder Birdy Dancing – versprochen! Reinhören lohnt sich –...