Alle Episoden

#4 – Gartenvögel: Da ist was im Busch! - mit Janice Pahl

#4 – Gartenvögel: Da ist was im Busch! - mit Janice Pahl

24m 33s

Amsel, Drossel, Fink und Star – und euer vertrautes Podcast-Paar! Nicht nur für unsere Gastgeber Martin und Fabian zählen Gartenvögel zweifelsohne zu den beliebtesten tierischen Mitbewohnern. Ein Liedchen darüber singen kann auch Janice Pahl, Referentin für Natur- und Umweltinformation beim NABU. Mit ihr reden wir über unsere gefiederten Nachbarn, praktische Tipps für vogelfreundliche Gärten und das komplizierte Thema Katzen. Das Timing könnte nicht besser sein: Denn die "Stunde der Gartenvögel" steht vor der Tür – und noch bis zum 22. Mai könnt ihr mitmachen.

Giftige Vögel: neue Arten entdeckt: https://www.spektrum.de/news/papua-neuguinea-zwei-weitere-giftige-vogelarten-entdeckt/2126478

Coturnismus: Vergiftung durch Wachtelfleisch. https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Abenteuer-Diagnose-Coturnismus,coturnismus100.html

Alle Infos und weiterführenden Links...

#3 – Paarung: Talk birdy to me! – mit Dr. Maria Sander

#3 – Paarung: Talk birdy to me! – mit Dr. Maria Sander

32m 58s

Von der Vögelei zum Vogelei – in dieser Episode gucken wir der Vogelwelt ins Schlafzimmer. Wie haben Vögel Sex? Sind Vögel wirklich immer treu? Und was haben Sackgassen mit Vaterschaften zu tun? Martin und Fabian sprechen gemeinsam mit ihrer ersten Gästin, der Ornithologin Dr. Maria Sander, über das merkwürdige wie faszinierende Paarungsverhalten von Vögeln. Eine "Piepshow" der wissenswerten Art.

Bartgeier in Hohen Tauern: Größter Bruterfolg seit Wiederansiedlung

https://hohetauern.at/de/np-blog/nationalpark-blog/27-news/2017-erstmals-vier-erfolgreiche-bartgeierbruten-im-nationalpark-hohe-tauern.html

https://www.lbv.de/naturschutz/arten-schuetzen/voegel/bartgeier/projekthintergrund-auswilderung/

#2 – Nestbau: Home Tweet Home

#2 – Nestbau: Home Tweet Home

23m 21s

Schöner Wohnen für Piepmätze: Von kunstvollen Geflechten bis zu „hingeklatschten“ Zweighaufen – in der zweiten Folge von REINGEZWITSCHERT sprechen Martin und Fabian über Vogelnester. Wer baut das schönste Nest? Wer gibt sich so gar keine Mühe? Und was gibt es für uns Menschen im Garten und auf dem Balkon zu beachten? Hört rein!

Plastikose: Plastik lässt Seevögel erkranken: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/plastikose-bei-sturmtauchern-forscher-entdecken-durch-muell-verursachte-krankheit-bei-seevoegeln-a-77698e75-302d-4c3a-bd79-bff8ec64a8c7
___
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen. Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben)...

#1 – Vogelgesang: Piept‘s bei euch?

#1 – Vogelgesang: Piept‘s bei euch?

28m 58s

Jetzt wird angezwitschert: In der ersten Folge unseres Vogel-Podcasts geht es um den
Vogelgesang im Frühling. Wer piept denn da? Warum singen Vögel überhaupt? Und wie wird man zum Vogelstimmen-Nerd? Eure Gastgeber Martin und Fabian teilen ihre Erfahrungen mit euch. Danach? Könnt ihr mindestens eine Vogelstimme erkennen, versprochen. Los geht’s!

___
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen!
Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer...

Trailer: REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

Trailer: REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

2m 24s

REINGEZWITSCHERT ist der neue NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen!
Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus!

Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an vogelpodcast@nabu.de. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung.

Mehr Infos zum...