#62 – Energiewende: Rückenwind & Sonnenseite – mit Rebekka Blessenohl
Shownotes
Raus aus der Kohle, rein in die Sonne – klingt nach einem guten Plan für Mensch und Natur. Aber was bedeutet das für unsere gefiederten Freunde? Sind Windräder Vogelschrecks? Werden Solarparks zur neuen Vogel-WG oder eher zur Einflugschneise ohne Rückflug? Fabian und Martin flattern diesmal durch die Lüfte der Energiepolitik – wie immer unter Strom und mit ordentlich Watt auf den Ohren. Zum Glück haben sie NABU-Energieexpertin Rebekka im Nest, die Licht ins Dunkel bringt und den beiden Watt-Vögeln erklärt, wie die Energiewende wirklich aussieht – aus Sicht der Vogelwelt. Also: Kopfhörer auf, Windrichtung prüfen und reinhören – es wird elektrisierend!
Diese Folge wird unterstützt von Naturstrom, dem Ökostromanbieter mit Herz und Haltung. 100 % Strom aus Sonne, Wind und Wasser, gegründet von Umweltmenschen für eine lebenswerte Zukunft. Wechseln geht ganz einfach – Naturstrom regelt alles für dich. Und: Es gibt 30 € Startguthaben! Mehr unter: naturstrom.de/reingezwitschert
Alle Links und Infos zu den Themen dieser Folge findet ihr wie immer unter: 👉 NABU.de/vogelpodcast
Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn, empfehlt uns weiter und hinterlasst gerne eine Bewertung.
Fragen, Feedback oder einfach ein nettes Hallo? Schreibt uns an: vogelpodcast@NABU.de
Damit ihr keine Folge verpasst: Aktiviert die Benachrichtigungen in eurer Podcast-App!
Neuer Kommentar